Ausbildung + Meisterschule + StudiumDrei Abschlüsse in vier Jahren
Das Triale Studium an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach kombiniert berufliche und akademische Ausbildung. Zum Ausbildungsbeginn 2025 wird das Studienmodell angepasst. Der Studiengang der Hochschule Niederrhein heißt ab sofort "Betriebswirtschaftslehre B.A. - Studienvertiefung Management im Mittelstand (KMU)" und die Studiendauer beträgt vier Jahre. Die Veränderungen gelten für Studierende, die zum Wintersemester 2025/26 mit dem Studium beginnen.
Trial studierenSo weit, so gut: Die letzte Phase im Trialen Studium
Paula Düllmann hat Ausbildung und Meisterprüfung im Metallbauerhandwerk mit Bravour gemeistert. Aktuell befindet sie sich in der letzten Phase des Trialen Studiums „Handwerksmanagement“.
Zerbor/Fotolia.com
Meistertitel und BachelorabschlussTriales Studium für Gesellinnen und Gesellen
Der Meistertitel und ein Bachelorabschluss qualifizieren für Führungsaufgaben oder die Selbstständigkeit im Handwerk.
Tyler Olson/Fotolia.com
Erfahrungen mit dem trialen StudiumErfahrungsberichte
Warum macht das triale Studium Sinn? Worin liegen die Vorteile? Antworten auf diese Fragen geben eingeschriebene Studenten, Betriebsinhaber und Hochschulvertreter.
Hochschule Niederrhein
29. April 2022Hochschule und Handwerk - eine Erfolgsgeschichte
In einer Feierstunde haben Handwerk und Hochschule die erste Absolventin des trialen Bachelorstudiengangs Handwerksmanagement Lina Höttges gewürdigt.
Kooperationspartner
Entwickelt wurde das Studienprogramm von der Handwerkskammer Düsseldorf, den Kreishandwerkerschaften Mönchengladbach und Niederrhein, den Berufskollegs Platz der Republik für Technik und Medien und Rheydt-Mülfort für Technik in Mönchengladbach und der Hochschule Niederrhein.